Diesen Satz hören wir an diesem Abend nun schon zum wiederholten Male. Und Tim hat recht: man kann diesen Satz nicht häufig genug sagen!
Tim Knäblein ist Head of Content der Agentur Kreativrausch. Neben ihm steht Laura Wittig, eine der beiden Gründerinnen und Geschäftsführerinnen der Agentur, die sich auf Content Marketing und Social Media spezialisiert hat. Die beiden nehmen uns am heutigen Abend mit zu einem Update zum Thema Social Media.
Insights, Tipps und Trends in beeindruckender Atmosphäre
Die knapp 30 Gäste bekommen in den wunderbaren Räumen des Ottmerbaus (Alter Bahnhof in Braunschweig), der zur Braunschweigischen Landessparkasse (BLSK) gehört, einen Überblick über die aktuellen Entwicklungen in den bestehenden Social Media Kanälen und lernen darüber hinaus noch weitere neue Social Media Plattformen kennen.
Das aktuell viele Gespräche beherrschende Thema: Künstliche Intelligenz
Selbstverständlich ist das Thema Künstliche Intelligenz ein großes Thema: Von der Erstellung des Contents (Text, Bild, Bewegtbild) über die Optimierung der Zielgruppenselektion bis hin zur Auslieferung der Inhalte und selbstverständlich auch der Messung des Erfolgs. Mittlerweile wird an allen Punkten der Wertschöpfungskette in Social Media die KI eingesetzt – mal mit mehr, mal mit weniger Erfolg.
Und vor allen Dingen in diesem Teil des mehr als einstündigen Updates fällt der oben genannte Satz immer und immer wieder. Die klare Empfehlung lautet, dass man die künstliche Intelligenz als Hilfsmittel nutzen sollte, doch nicht als ausschließliches Mittel, um in den sozialen Medien aktiv zu werden: „Co-Pilot statt Auto-Pilot!“.
Ein wunderbarer und inspirierender Abend mit vielen wertvollen Insights, Tipps, Tricks und Trends – alle sind sich einig: so ein Update bedarf es mindestens einmal im Jahr!
Der Abend klingt bei wertvollen Gesprächen und leckerem Essen und kühlen Getränken aus. Der Marketing-Club Braunschweig Wolfsburg bedankt sich an dieser Stelle ganz herzlich bei der Braunschweigischen Landessparkasse für das Hosting an diesem Abend!
Dieser Abend ist nur möglich mit der freundlichen Unterstützung der Braunschweigischen Landessparkasse (BLSK). Die Braunschweigische Landessparkasse (BLSK) ist eine teilrechtsfähige und kommunalnahe Sparkasse in den heute zum Bundesland Niedersachsen gehörenden Teilen des ehemaligen Landes Braunschweig. Dort ist sie mit 83 Standorten vertreten.
Die Hauptaufgabe der Braunschweigischen Landessparkasse ist die Versorgung der Bevölkerung und der mittelständischen Wirtschaft mit Finanzdienstleistungen. Nicht die Erwirtschaftung einer maximalen Rendite ist dabei das oberste Gebot, sondern eines angemessenen Gewinns, um ein flächendeckendes Angebot und die Förderung unserer Region sicherstellen zu können. Dabei ist eine hohe Kundenzufriedenheit von herausragender Bedeutung für uns. Wir engagieren uns für die Menschen und tragen gesellschaftliche Verantwortung. All das macht uns zu einer besonderen Bank.
Fotos von Phillip Ziebart